Angesichts der Verwüstungen von Kriegen und dem ökologischen Zustand der Erde ist der Mensch in seiner spirituellen Veranlagung herausgefordert. Friedrich Nietzsche warnte seine Leser vor einer wachsenden Wüste, die das Innenleben des Denkenden bedroht. Der Nihilismus ist eine philosophische Anschauung von der Nichtigkeit und der Sinnlosigkeit alles Bestehenden, des Seienden überhaupt. Foto: Said Ismagilov Islam […]
Fliegende Teppiche
Fotos: Leutul fotograf, Adobe Stock„Nötig ist hier also eine philosophische Überlegung, die dem wissenschaftlichen Streit und dem Aufprall der Meinungen einen sinnvollen Rahmen gibt. Unsere Vorstellungen über die Welt schöpfen wir niemals nur aus uns selbst. Wir sind in einer komplexen Welt mehr denn je auf subjektive Berichte und wissenschaftliche Erkenntnisse Anderer angewiesen.“ (iz). Sie kennen den Spruch: „Man […]
Muslime und die Dialektik
Foto: Freepik.comEs ist das unheimliche Gesetz der politischen Dialektik: Stehen politische Positionen sich derart unversöhnlich gegenüber, dass sie nur noch der ausschließlichen Dynamik einer Unterscheidung von Freund-Feind folgen, dann steht ein Land vor der inneren Spaltung. Im schlimmsten Fall münden dann die jeweiligen Rhetoriken der unterschiedlichen Lager, die längst an die Grenzen des Sagbaren führen, in […]
Aufregung ohne Handlungoptionen. Hilft sie uns weiter?
Foto: Die Linke, Martin Heinlein, via flickr | Lizenz: CC BY 2.0(iz). Im Oktober 2010 erschien in Frankreich ein Buch mit dem Titel „Empört Euch!“. Das Buch des französischen Widerstandskämpfers und UN-Diplomaten Stephane Hessel wurde auch hierzulande ein Bestseller. Der damals 93-jährige Hessel kritisierte in der Schrift mit Vehemenz zahlreiche Aspekte gegenwärtiger politischer Entwicklungen, insbesondere in Hinsicht auf die Finanzkrise und deren Folgen, und rief zum […]
Es werde Geld!
Foto: Pxhere.com | Lizenz: CC0 Public DomainIn den sozialen Medien wird das Unmögliche möglich, das Undenkbare denkbar“ – diese Einsicht von Slavoj Zizek kann man positiv und negativ lesen. Zweifellos erlaubt das Internet eine neue Art der Mobilisierung, die wir mit größtem Argwohn oder aber auch mit Optimismus begleiten können. Foto: Pxhere.com Während die gesellschaftspolitische Sorge berechtigt ist, dass sich im […]
Ökonomische Ordnung und geistige Wirklichkeit: Das Syndrom in unserer Zeit
Foto: Pixabay | Lizenz: CC0 Public DomainIm Logbuch unserer Zeit werden vielleicht eines Tages Erhebungen und Statistiken, wie zum Beispiel die aktuellen Berichte zur globalen Vermögensverteilung, erstellt von der Nicht-Regierungsorganisation Oxfam, auftauchen. Die neuesten Berechnungen haben die Experten zum Auftakt des Weltwirtschaftsforums in Davos veröffentlicht. Der Bericht illustriert, wie sich die Lücke zwischen Arm und Reich weiter vergrößert und wie Konzerne […]
Muslime, eine Störung im System?
Foto: Pixnio | Lizenz: Public Domain(iz). Die aktuelle Polarisierung der Gesellschaft geht einher mit einem neuen „Unbehagen in der Kultur“, bis hin zur Frage, ob die derzeitige Stimmung an ungute geschichtliche Erfahrungen der Deutschen erinnert. Zwar wiederholt sich, wie man weiß, die Geschichte nicht, wohl aber die alten Fragen. „Die Schicksalsfrage der Menschenart scheint mir zu sein, ob und in […]
AfD: Eine Partei ohne klare Philosophie?
Foto: Olaf Kosinsky/kosinsky.eu | Lizenz: CC BY SA 3.0(iz). Es ist wohl eine Grundsatzfrage im Umgang mit der Alternative für Deutschland (AfD): Beschimpft man die Klientel einfach oder geht man auch – soweit möglich – argumentativ auf die Partei ein? Der Journalist Tilo Jung versuchte sich unlängst auf YouTube an der zweiten Variante. Mehr als zwei Stunden lang unterhielt er sich mit dem […]
#BREXIT und das „demokratische Dilemma“
Foto: Kaffee | Pixabay.com | CCO Public DomainDie Diskussionen rund um den EU-Austritt der Briten zeigen das „demokratische“ Dilemma. Die eigentliche Gefahr für die Demokratie dürfte nicht sein, ob man für oder gegen den Zentralismus der EU stimmt. Vielmehr wird der Abgrund eher durch den Wahnsinn der Finanzmärkte sichtbar, den wir wieder einmal beobachten müssen. Foto: Kaffee | Pixabay.com | CCO Public Domain […]
Futures
Bei vielen Debatten um den Islam wird man das Gefühl nicht los, dass Irrelevantes in epischer Breite, aber wirklich Relevantes selten diskutiert wird. Natürlich hat der Islam, der ja immerhin über eine Milliarde Menschen geistig bindet, auch bedenkenswerte und aktuelle Positionen. Ein Beispiel dafür ist die islamische Position zum Handel mit sogenannten Futures im Agrarbereich. […]